R-WORXX Tarmac

Anfang 2024 bin ich an einen Tarmac Rahmen gekommen. Es ist kein S-Works Rahmen, sondern der "Normale". Es war aber das One-Piece-Cockpit und natürlich die Sattelstütze dabei .

Das war die Grundlage für mein Rennrad-Projekt. Mein Ziel war es ein universelles Rad für Asphalt und Gravel zu bauen. Ich hatte vorher schon ein reines Gravelbike. Zuerst bin ich mit Schwalbe One RS Reifen in 45 mm gefahren. Dann habe ich entdeckt, dass ich mit den Conti 5000 R ST Pneus in 30 mm die gleichen Untergründe fahren kann, aber wesentlich flotter unterwegs bin. Da lag der Gedanke dann nahe, auf einen Rennrad-Rahmen umzusteigen.

Der Aufbau sollte mit überschaubaren Kosten zu einem leichten Bike führen, mit dem ich Asphalt und jeglichen Graveluntergrund fahren kann.

Bei der Schaltung habe ich die XPLR  AXS von SRAM gewählt. Schaltwerk,Hebel und Bremsen sind aus der APEX Gruppe. Die sind sehr preisgünstig, haben schon die ergonomischen Hebel und sind leichter als die RIVAL Teile. Die Kurbel ist aus der leichten RED Gruppe mit nur einem Aero-Kettenblatt von Garbaruk. Die kassette icht von e'thirteen und einiges leichter als die von SRAM.
Übersetzung 40 x 10-44 Damit komme ich super zurecht und vermisse keinen Gang.
Die Pedale sind von Crankbrothers. Der Sattel ist ein China-Import von Ali.

Laufräder habe ich zwei Paar. Beide sind individuell von Light Bicycle in China gebaut. Im Moment sind die mit 45mm Felgenhöhe und DT 240 Naben montiert. Zum Wechseln habe ich noch einen Satz mit Carbonspeichen und LB Speed Hubs. Gewicht des Satzes 995 gr. Die zwei 140er Bremsscheiben kommen von Galfer aus Barcelona. Die sind extrem leicht und trotzdem hitzestabil und bremsen top.

Es sind Conti GP 5000 S TR in 30 mm tubeless montiert. Mit diesem Setup bin ich schon einige tausend Kilometer auf alle Untergründen ohne jeglichen Platten gefahren. Dabei war auch gröbster Schotter vertreten.

Über die Laufräder habe ich ein Video auf YouTube veröffentlicht

auch zum Sattel und den Flaschenhaltern gibt es ein Video

Komponenten Gewicht in gr.
Rahmen in RH 56 912
Gabel 360
Steuersatz/Spacer/Kappe 86
Cockpit 355
Sattelstütze 141
Sattelstützenklemme 17
Laufrad hinten komplett 1530
Laufrad vorne komplett 1105
Steckachen 66
Hebel/Bremse vorne 417
Hebel/Bremse hinten 416
Schaltwerk SRAM APEX AXS XPLR ohne Akku 323
Akku 26
Pedale Crankbrothers Eggbeater 11 180
Innrenlager BSA/DUB 76
Ketten SRAM XX1 250
Kurbel SRAM RED 175mm 313
Kettenblatt Garbaruk Aero 40T 118
Sattel China 121

Gesamtgewicht (im Moment) incl. Flaschenhaltern und Karoo-Halter.

Da bei mir immer alles im Fluss ist, kann das morgen schon anderes aussehen.

Das Gewicht mit den leichten Laufrädern mit Carbon-Speichen.

Im Moment habe ich mich für etwas mehr Aero/Gewicht entschieden.